black and white bed linen
black and white bed linen

Die Inhalte im Detail

Diese Ausbildung begleitet dich Schritt für Schritt – von den Grundlagen bis zur Entfaltung deiner eigenen Yogalehrerin-Stimme. Jedes Modul ist sorgfältig aufgebaut: mit klaren Lernzielen, viel Praxis und Raum für Reflexion

Die Module - ein Kreis der Entfaltung

Jedes Modul ist wie ein Tor, das dich tiefer in die Welt des Yoga führt. Theorie, Praxis, Philosophie und Selbsterfahrung verweben sich miteinander. Jedes Modul hat seine eigene Essenz. Gemeinsam bilden sie ein Ganzes – einen Kreis, der dich trägt.

Orientierung & Studienrahmen

Ankommen, kennenlernen, den Boden für die gemeinsame Reise bereiten: Atem, Körperwahrnehmung und das Fundament der Asanapraxis. Du lernst die Essenz von Yoga kennen und beginnst, deine eigene Praxis zu verfeinern.

Geschichte & Yogawege

Die Wurzeln des Yoga verstehen – von den klassischen Schriften bis in die heutige Zeit.

Bewegungsapparat – Überblick

Ein erster Blick auf Knochen, Muskeln, Gelenke, Faszien – das Fundament für eine sichere Praxis.

Bewegungsapparat – Vertiefung

Tiefer eintauchen in Anatomie & Funktion – praxisnah und verständlich.

Sequencing-Grundlagen

Klarheit für den Aufbau einer Yogastunde – inspiriert von Mark Stephens, verbunden mit deiner Intuition.

Einführung Pranayama

Der Fluss des Atems: Pranayama und die Verbindung von Atem & Bewegung. Atem als Brücke zwischen Körper & Geist – Grundlagen und erste eigene Praxis.

Einführung Yoga-Philosophie

Die Yoga Sutren, die 8 Glieder des Yoga – alte Weisheit für den modernen Alltag.

Elemente & Meridiane in der Yogapraxis

Verbindung von Yin Yoga, Traditioneller Chinesischer Medizin & Jahreszeitenqualität.

Sprache & Berührung im Unterricht

Deine Stimme als Werkzeug, deine Hände als Einladung – achtsam, klar, respektvoll.

Tiefe im Hatha & Yin

Zwei Wege, eine Essenz – wie sich Kraft & Sanftheit zu einem Ganzen verweben.

Energetisches Sequencing

Unterrichten aus der Energie des Moments.

Unterrichten lernen

Didaktik, Methodik, Raumleitung – die Kunst, Menschen zu führen und gleichzeitig Freiheit zu lassen. Alles fügt sich zusammen. Du übst zu lehren, begleitest eine Gruppe und findest deinen eigenen Ausdruck.

Abschluss & Integration

Shavasana-Kunst, Rituale des Ankommens und Loslassens – Verankerung für deine eigene Lehrpraxis.

Abschlussprüfung & Zertifizierung

Ein feierlicher Abschluss – du bist bereit, Yoga mit deiner eigenen Stimme weiterzugeben.

Zwischen den Modulen begleiten dich Journaling-Impulse, kleine Selbstlern-Einheiten und Online-Räume für Austausch & Vertiefung. So wächst die Ausbildung nicht nur an den Wochenenden, sondern durchdringt sanft dein ganzes Jahr.

Diese Reise ist kein starres Curriculum, sondern ein lebendiger Prozess. Du darfst dich getragen fühlen und zugleich frei entfalten. Am Ende dieser Ausbildungsreise stehst du nicht vor einer Prüfung im klassischen Sinn, sondern vor dir selbst: bereit, Yoga lebendig weiterzugeben.

Diese Ausbildung erinnert dich an deine Einzigartigkeit – damit du aus der Tiefe schöpfst, wenn du Yoga unterrichtest und begleitest.