black and white bed linen

Love it, leave it or change it – körperlich erfahren

Manchmal spürst du, dass etwas nicht mehr stimmig ist – ein Ort, ein Mensch, ein Ablauf.
Und doch bleibst du. Zwischen Anpassung und Sehnsucht, zwischen Angst und Möglichkeit.
Dieses Format hilft dir, wieder in deine Kraft zu kommen – klar, ehrlich und liebevoll.

Ein Weg zu innerer Klarheit und Selbstverantwortung

Anleitung zur Selbstreflektion

Nimm dir Zeit. Vielleicht zündest du eine Kerze an, setzt dich mit Notizbuch und offenem Herzen hin. Atme tief durch. Und dann schreibe frei, ehrlich, ohne Bewertung.

1. Beschreibe deine Situation.

Worum geht es genau? Wann fühlst du Unzufriedenheit? Was triggert dich?
Schreibe so konkret wie möglich.

2. Spüre in dich hinein.

Welche Gefühle tauchen auf, wenn du an diese Situation denkst?
Wo fühlst du sie im Körper? (z. B. Druck im Brustkorb, Enge im Hals, Schwere im Bauch)

3. Erkenne deine Bedürfnisse.

Was wünschst du dir wirklich?
– Mehr Ruhe? Klarheit? Wertschätzung? Raum für dich?

4. Erkunde die drei Wege:

Love it:

  • Was würde sich verändern, wenn du die Situation liebevoll annimmst, wie sie ist?

  • Was könntest du lernen oder anders sehen?

  • Gibt es einen Aspekt, der schön oder nährend ist – den du vielleicht übersehen hast?

Leave it:

  • Was wäre, wenn du dich entscheidest, zu gehen?

  • Welche Ängste tauchen dabei auf?

  • Und welche Freiheit würde entstehen?

Change it:

  • Was genau müsstest du ändern, damit es sich stimmiger anfühlt?

  • Welche Schritte könntest du gehen – heute, in kleinen Etappen?

5. Triff eine Entscheidung.

Entscheide dich bewusst – nicht aus Wut, nicht aus Angst, sondern aus Klarheit.
Du darfst dich jeden Tag neu entscheiden.

Manchmal zeigt sich die Wahrheit im geschriebenen Wort.

Dieses Format lädt dich ein, Klarheit zu finden –

Satz für Satz, Atemzug für Atemzug.

Abschluss – ein kleiner Anker

Schließe die Augen, atme tief ein und lege eine Hand auf dein Herz.

Sag dir leise:

„Ich bin frei, zu wählen. Ich darf lieben, loslassen oder verändern.“

Spüre die Ruhe, die entsteht, wenn du erkennst:

Du bist nicht gefangen. Du bist Schöpfer deines Lebens.