Vasisthasana – Der Seitstütz

"Nichts ist entspannender, als das anzunehmen, was kommt.“

– Dalai Lama

Ausführung sowie körperliche, geistige und energetische Wirkung von Vasisthasana, dem Seitstütz

Stell dir vor, du ruhst wie ein Baum, der dem Wind trotzt – stark verwurzelt und doch geschmeidig im Gleichgewicht. In dieser Haltung findest du Stabilität in der Bewegung und Vertrauen in deine innere Mitte.

Du beginnst in der Plank, der Körper eine klare Linie zwischen Himmel und Erde.
Verlagere dein Gewicht sanft auf deine rechte Hand und öffne dich zur Seite – der linke Arm steigt Richtung Himmel, während deine Füße übereinander oder stabil versetzt am Boden ruhen.
Spüre die Kraft, die dich trägt – in deinen Armen, deiner Mitte, deiner Ausrichtung.
Vielleicht hebt sich dein oberes Bein wie ein Flügel – eine Einladung an dein inneres Feuer.
Atme ruhig, bewusst – bleibe für ein paar tiefe Atemzüge in dieser Balance zwischen Kraft und Leichtigkeit.
Dann kehre mit Achtsamkeit zurück zur Mitte und wechsle die Seite.

Körperliche Wirkung:

• Kräftigt Arme, Schultern, Handgelenke und Körpermitte

• Fördert seitliche Rumpfmuskulatur & Gleichgewicht

• Stärkt Beine und Gesäß

Geistig-emotionale Wirkung

• Baut innere Stabilität und Selbstvertrauen auf

• Fördert mentale Klarheit und Standhaftigkeit

• Unterstützt Konzentration und Zielausrichtung

Energetische Wirkung:

• Aktiviert das Manipura-Chakra (Solarplexus)

• Weckt das innere Feuer

• Schafft eine stabile, zentrierte Energie